
Granuloma inguinale ist eine bakterielle Erkrankung, die charakteristische ulzerierende Läsionen im Genitalbereich aufweist. Auch bekannt unter dem Namen Donovanosis nach dem Entdecker der pathognomonischen histologischen Strukturen. Der Erreger ist Klebsiella granulomatis (früher Callymmatobacterium granulomatis), oder Granuloma genitoinguinale...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Granuloma_inguinale

G. i. wird auch als `Granuloma venereum' oder `Donovanosis' bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine Geschlechtskrankheit mit geringer Ansteckungsgefahr, die insbesondere in tropischen und subtropischen Ländern vorkommt. Das Krankheitsbild tritt nach 7-90 Tagen auf. Vor allem im Genitaltrakt oder a...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

durch Geschlechtsverkehr übertragene Infektionskrankheit in tropischen Ländern; Erreger ist das Bakterium Donovania granulomatis. Nach einer Inkubationszeit von 1 – 2 Wochen treten als Hauptsymptome dicke, erhabene, wuchernde Geschwüre der Haut mit Zerfallsneigung im Genitalbereich auf. Behandlung mit Antibiotika.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/granuloma-inguinale
Keine exakte Übereinkunft gefunden.